Schattenarbeit

alles was wir an uns nicht sehen wollen, läuft uns als schatten hinterher |  Unbekannt


Der Begriff Schattenarbeit entstand durch die Arbeit des Begründers der Psychoanalytik, Carl Gustav Jung. Die Auseinandersetzung mit seinen eigenen Schatten, dient zur tiefen Reflexion eigener Persönlichkeitsanteile oder Emotionen, die verdrängt oder unterdrückt werden. Sie sind unsere blinden Flecken, die wir an uns selbst nicht sehen, ablehnen und nicht wahrhaben wollen. Werden diese blinden Flecken nicht entdeckt und aufgearbeitet suchen sie sich selbst ein Ventil indem wir sie immer wieder, meist unbewusst, auf unsere Umwelt und Mitmenschen projizieren.

 

Daraus entstehen viele zwischenmenschliche Problemstellungen und nicht selten sieht man sich oft über Jahre oder Jahrzehnte mit den immer gleichen Problemen konfrontiert. Manche von uns verdrängen ihre offenen Themen gar so sehr, bis unser Körper- oder unsere Seele krank wird, oder uns ein schwerer Schicksalsschlag auf uns selbst zurückwirft und wir damit regelreicht zur Auseinandersetzung gezwungen werden.

 

Die meisten dieser Schatten entstanden in unserer Kindheit durch Prägungen unserer Eltern oder ersten Bezugspersonen. Siehe Vater - Mutterwunde. Manche Traumata oder Prägungen werden transgenerational weitergegeben oder wir bringen sie bereits als präexistentielle Vorbelastung in dieses Leben mit.

 

Erlösen wir diese Verschattungen nicht, bleiben sie als Abdruck in unserer Seele und gestalten nicht nur unser Leben im hier und jetzt massgeblich, sondern auch das Leben danach, wenn wir einmal sterben und in die jenseitige Welt übergehen. Denn dort stülpt sich sprichwörtlich unsere Innenwelt nach aussen und bildet 1:1 unser Seelenkleid und unsere feinstoffliche Aussenwelt, in der unsere Seele weiterlebt. In der geistigen Welt kann jedoch kein fleischlicher Körper unsere wahre Gesinnung, unser Denken und Fühlen mehr verstecken, dort werden es die Spatzen von den Dächern pfeifen, wie wir wirklich innerlich gestellt sind.

 

Deshalb ist es so wichtig sich bereits zu Lebzeiten seinen Schatten zu stellen und sie mit Gottes Hilfe zu erlösen. Die Auseinandersetzung mit seinen Schatten oder metaphorisch «inneren Dämonen» ist herausfordernd und braucht manchmal auch unseren ganzen Mut. Denn was wir dabei in unserem Spiegelbild entdecken, ist oft nicht, dass was wir erwartet haben oder sehen möchten. Jedoch bringt uns diese Auseinandersetzung wieder mit uns selbst, mit unseren Mitmenschen und mit Gott in Verbindung. So heisst es nicht ohne Grund «Mensch erkenne dich selbst, dann erkennst du Gott». Je mehr die Verschattungen in unseren Seelen weichen, desto mehr kann Sein Licht in unsere Seelen einstrahlen und desto freier und authentischer werden wir im Innen und folge dessen auch im Aussen.

 

Wenn du so eine mutige Seele bist, unterstütze ich dich gerne mit meiner jahrelangen Erfahrung in der Schattenarbeit und der Erlösung der damit verbundenen Themen.

Ausgleich für unsere Zusammenarbeit

60 min CHF 150.-

per Vorkasse

 

Für Geringverdiener oder Sozialleistungsempfänger sind 2 Sozialtarife möglich.

Für mehr Infos zur Honorierung informiere dich bitte in meinen AGB's

 

Kostenfreies 20 min Kennenlerngespräch möglich. Keine Beratung!